Weser Kurier: Investor hält an Bauplänen fest
Ein interessanter Artikel ist am 12.1.2023 im Weser Kurier erschienen.
Ein interessanter Artikel ist am 12.1.2023 im Weser Kurier erschienen.
Am 4.1.2023 wurde in der Bildzeitung über den Vorfall berichtet.
Fünf Tage nach Veröffentlichung der Entscheidung des Oberverwaltungsgericht und seiner Entscheidungsgründe hat es auf dem Gelände des geplanten Bebauungsplan 2518 gebrannt.
Auch der Weser Kurier hat über die Verhinderung der Bebauung berichtet. Hier finden Sie den aktuellen Artikel zur Entscheidung des Oberverwaltungsgerichts.
Der Bebauungsplan 2518 für das Gebiet in Bremen-Vahr, Ortsteil Gartenstadt Vahr, zwischen Konrad-Adenauer-Allee, Ostpreußische Straße und Kleingartengebiet ist unwirksam. Eine Revision wird nicht zugelassen. Somit hat sich der lange Kampf…
Anstelle davon in der Stresemannstraße entweder das unbenutzte Telekom Gelände oder aber das brach liegende Gelände von Max Bahr zu nutzen, will die grüne Senatorin eine unbebaute Grünfläche von circa…
Das ist ja gerade der blanke Hohn. Die Grünen schreiben, dass sie Bäume schützen wollen und holzen erst einmal sechs Fußballfelder Wald ab. … Daher auch die Vielzahl an Leserbriefen
Ein erschreckendes Video zum Thema "Klimaschutz" der Grünen in Bremen
Das geplante Neubaugebiet an der Ostpreußischen Straße in der Vahr findet im Ortsbeirat mehrheitlich Zustimmung. Anwohner hingegen wollen klagen.
Warum 1,4 Hektar Wald illegal gerodet wurden und neues Grün nicht dort gepflanzt wird, wo es fehlt.